Bücher

Bücher

Hier findest du alle meine Veröffentlichungen auf einen Blick, sortiert nach:

Belletristik

Anthologie Hic sunt Dracones

Tabula draconis, Münchner Ausgabe

17,00 €

Fantastische Kurzgeschichte in der Anthologie „Hic sunt Dracones“ über Gerd, einer Karte sowie dem Abenteuer seines Lebens – und meine persönliche Liebeserklärung an DEN Münchner Comicladen, die Comic-Company (R.i.P.)!

Durch Länder, Gewässer, Luft und Weltraum führen uns Expeditionen in unbekannte Gebiete. Immer dabei: Die Landkarte, auf der die Worte prangen: »Hic sunt Dracones«– hier sind Drachen! Eine Warnung, die beachtet werden sollte …

33 phantastische Reiseberichte machen das Reisen durch Welten, Zeiten und Ebenen zu einer Herausforderung, aber seid gewiss, noch haben wir immer den Heimweg gefunden.

Phantastische, futuristische, dystopische (…) Reiseberichte und ein Essay über alte Kartenkunst. 
Geschichten unterm Tannenbaum

Der Geist der Weihnacht

13,90 €

Fantastische Kurzgeschichte in der Anthologie „Geschichten unterm Tannenbaum“ über Mario, der kurz vor Heiligabend im Sturm eine unheimliche Bekanntschaft macht …

Mit 24 weihnachtlichen Geschichten für 24 Adventstage von 24 Autoren lässt sich die Vorweihnachtszeit auf besonders vielfältige Art genießen: Vom Verlorenen, das wiedergefunden wird, bis zum Reisenden der besonderen Art.
Was hat es mit dem Geist der Weihnacht auf sich? Was löst der Duft von frisch gebrannten Mandeln in manch Einem aus? Teils heitere, teils nachdenkliche weihnachtliche Geschichten für Jung und Alt.
Der Erlös der Anthologie geht an die Stiftung Brot & Bücher von Tanja und Werner Kinkel.
Daheim ist es am Schönsten Gedichtband

Daheim ist es am Schönsten

7,90 €

Gedichtband. Leider vergriffen. Im Antiquariat oder bei mir erhältlich.
„Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird.“ (Christian Morgenstern).

Eigene Poesie und ausgewählte Zitaten aus der Weltliteratur mit stimmungsvollen Fotos, die zum großen Teil aus dem Landkreis Aichach-Friedberg und Augsburg stammen.

Kochen & Garten

Multi-Cooking Kochbuch

Multi-Cooking – 34 Lieblingsgerichte aus unseren Küchen-Challenges

10,00 €

Multikulturelles Kochbuch, das in Zusammenarbeit mit vielen Hobby-Köchinnen und -Köchen entstand. Es ist bunt und multikulturell, wie die Menschen, die dazu beigetragen haben.

Sich selbst und seinen Lieben etwas Gutes kochen ist leichter, als viele denken. Diese leckeren Rezepte stammen aus den Alltagsküchen unserer Erde – und sind schnell nachgekocht! Dieses Kochbüchlein ist mein erstes selbstverlegtes Projekt, das ich ehrenamtlich entwickelte.

Im Garten Zuhause Gartenbuch

Im Garten Zuhause – 222 Ideen für Ihren Lieblingsplatz​

10,00 € (Sonderpreis)

Pressestimmen:
»Unser Buchtipp: Romantisch, stylish oder ganz natürlich: Inspiration für die schönsten Wohlfühlrefugien im Garten finden Sie in diesem Buch.« Homes & Gardens

»Der Band Im Garten zuhause setzt nicht bei der Flora des Gartens an, sondern bei dessen Ausgestaltung, um nicht zu sagen Möblierung. Die Autorin Manuela Krämer hat dafür zusammen mit Designstudenten der Hochschule München 222 Gestaltungsideen für einzigartige Lieblingsplätze zusammengetragen… « Süddeutsche Zeitung Magazin

Gartenbuch zum Thema Lieblingsplätze. Lassen Sie sich mit großformatigen Fotos, praktischen Tipps und Wissen inspirieren, wie man den eigenen Garten zum Refugium zur Erholung und Entspannung gestaltet. Ein persönlicher „Kraftort“, das kann der Platz am Teich ebenso sein wie die Hängematte im Obstgarten, die Bank im Gemüsegarten oder der gemeinschaftliche Essplatz auf der Terrasse…

Pasta e basta! Kochbuch

Pasta e basta! – 100 x Nudelsorten, Saucen, Kombinationen

29,99 €

Pressestimmen:
»Das Buch von Maria Saledare hat das Zeug, zur Bibel für Pasta-Fans zu werden.« – Das Goldene Blatt
»Tolles Extra: große Warenkunde und praktische Tipps rund ums Pastakochen.« – FÜR SIE
»Wer Pasta liebt, braucht dieses Kochbuch.« – Laviva

Kochlesebuch mit Rezepten und Hintergründigem. Welches Pasta-Gericht machte Sofia Loren in Deutschland bekannt? Welches wurde nach einer Oper benannt? Und welches nach Damen des horizontalen Gewerbes? Unser neues Kochbuch über die geliebten Spaghetti, Fusili, Rigatoni … und andere insgesamt 100 Nudelsorten mit ihren passenden 100 Saucen-Begleitern. Erfahren Sie mehr über Herkunft und Formen von Pasta, welche Sauce zu welcher Pasta-Form passt und natürlich, wie man die Gerichte ganz leicht nachkocht.

Stadt und Land – Geschichte(n)

Wirtschaftsstandort Fürstenfeldbruck

29,80 €

Landkreis-Chronik mit Schwerpunkt auf Wirtschaft. 

In meinem Nachbarlandkreis treffen digitale Prozesse auf überlieferte Werte, moderne Kunst auf historische Kleinode, internationale Wirtschaft auf gelebte Tradition. Nach dem Landkreis München ist Fürstenfeldbruck der am dichtest besiedelte Landkreis in Bayern. Nördlich des Ammersees im wunderschönen Voralpenland gelegen, fügen sich moderne Gewerbegebiete neben jahrhundertealte, gewachsene Ortschaften ein. 

Chronik

50 Jahre Landkreis Marburg-Biedenkopf

29,80 €

Landkreis-Chronik über die Region, in der ich studiert habe.

Es gibt sie noch, die märchenhafte Region mitten in Europa. Romantische Schlösser, trutzige Burgen und geheimnisvolle Mühlen in weitläufigen Wald- und Hügellandschaften. Wer in den Landkreis Marburg-Biedenkopf kommt, hat sie gefunden! Die besonderen klimatischen Verhältnisse, die vielen waldreichen Höhenzüge, unterbrochen von einem riesigen Becken, durch das die malerische Lahn fließt … Das hat schon etwas ganz Besonderes.

Im Band stecken viele spannende Geschichte(n) des mittelhessischen Landkreises und seiner Bewohner.

Chronik

50 Jahre Landkreis Schwandorf

29,80 €

Landkreis-Chronik über eine liebenswerte Region in der Oberpfalz.

Natürlich leb’ ich hier! – Das Motto des Landkreises Schwandorf spricht für sich, denn die Region mit ihren ausgedehnten Kulturlandschaften zwischen den malerischen Flüssen Naab, Schwarzach und Regen ist etwas ganz Besonderes.

Den Menschen und Unternehmen der mittleren Oberpfalz sagt man Fleiß, Beharrlichkeit und eine hohe Heimattreue nach. Diese Chronik erzählt die Geschichte(n) des „Riesen-Landkreises“ und seiner Bewohner aus unterschiedlichen Perspektiven.